TERMINE

Donnerstag 20 Juni
Markterlebnis
9.00 bis 12:30 Uhr
Wochenmarkt/Weissenseehaus
Freier Eintritt. Cocktatailmatinee

Freitag, 21. Juni
Mixkulinarik
Ab 18:30 Uhr
In Hotels und Restaurants
Rund um den Weissensee
Jeweils mit Reservierung.

Samstag, 22 Juni
Anlegesteg
19:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Brücke
Freier Eintritt. Drinks am Wasser.

Sonntag, 23 Juni
Whiskey-BBQ
12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alte Mühle in Unternaggl
Freier Eintritt.
Gemütlicher Ausklang.
Änderungen vorbehalten.
Website www.cocktailtage.at

Die Weissenseer Cocktailtage haben sich den Ruf erarbeitet, nur mit den besten Bartendern im deutschsprachigen Raum zu arbeiten. Hier kann man es gefahrlos wagen, nach dem Cocktail zu verlangen, denn diese werden mit Garantie nicht langweilig oder einfach nur klebrig süß sein, wie man es leider immer noch in allzu vielen Bars und Restaurants regelmäßig vorgesetzt bekommt.

Der Abend des 1. Juni stand in neun ausgesuchten Hotels rund um den Weissensee ganz im Zeichen der Mixkulinarik: einem Gourmet-Dinner mit korrespondierenden Getränken. In diesem Fall handelt es sich aber eben nicht um die alt-bekannte Wein- oder Bierbegleitung, sondern um etwas wahrscheinlich Aussergewöhnliches: fachmännisch zubereitete Cocktails.

Im wunderschön gelegenen Hotel Nagglerhof trauten sich 60 Dinnergäste, einmal etwas für sie völlig Neues auszuprobieren und dem Barprofi Ben Schuchard ihr Vertrauen zu schenken.

Ben ist gebürtiger Hannoveraner und seit seiner Zeit in der legendären Eberts Cocktailbar in Wien innig mit Österreich verbunden.

An diesem besonderen Tag fegte er von früh bis spät virtuos durch Küche und Bar, denn Mixgetränke auf diesem Niveau anzubieten, erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung: frische Wiesenblumen, Holunder, Preiselbeeren, Waldhonig und weitere Naturprodukte mussten besorgt, zu Sirups verkoch und mit Alkohol vermengt werden. Wie gut, das all diese Ingredienzen im Naturpark Weissensee problemlos zu finden sind.

Seine Cocktailbegleitung stand ganz im Zeichen der Regionalität. Deshalb kamen bei Bens gefeierten Kreationen anstatt vom Rum, Whisky und Gin ausschließlich typisch österreichische Produkte  zum Einsatz. Die Basis Bildenten dabei die Schnäpse, Geiste und Liköre des Grazer Traditionsunternehmens Destillerie Franz Bauer.

Die Destillerie Frau Bauer ist unter anderem wegen seines ausgezeichneten Preis-Leistungs Verhältnisses österreichischer Gastronomiemarktfürhrer im Schnapssegment. Neben den Klassikern Marille und Williamsbirne, erfreuen sich auch Zirbenzauber (Likör aus Zirbenzapfen von der Turracherhöhe), Himbeergeist und Green Panther (ein Kürbiskernlikör) großer Beliebtheit.

REZEPT
Willi Mule – Bens Rezepturen
Nachzumalen ist für einen Laien gewisse nicht so einfach.
Doch Cocktails müssen keineswegs kompliziert sein.
Oft genügen schon ein paar simple Zutaten wie in der hier präsentierten Anleitung aus 4 cl Bauer
Williamsbirne und Gi nger Beer: fertig ist der Willi Mule.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen